Überwachung und Nachverfolgung für Systeme und Datenbanken
Bei vielen Systemen sind vorgefertigte Analysen und Berichte beschränkt oder können nicht Daten über längere Zeiträume erfassen und speichern. Dies ist eine große Herausforderung für IT-Teams, die in der Lage sein müssen, schnell auf historische und aktuelle Daten über System- und Anwendungsleistung zuzugreifen und sie zu analysieren, um eine gute Erfahrung für Endanwender sicherzustellen.
MicroStrategy hilft Systemtechnikern dabei, die Berichte zu generieren, die sie benötigen, um schnell Leistungsprobleme in Anwendungen zu erkennen und zu lösen. Systeme und Datenbanken erfassen üblicherweise Daten über die Client-CPU-Nutzung, Speichergrenzen, Datendurchsatz, Bandbreite und andere wichtige Leistungsmetriken. Mit MicroStrategy können IT-Experten Informationen aus verschiedenen Unternehmenssystemen auslesen und kombinieren, um eine ganzheitliche Übersicht über ihre IT-Infrastruktur in einer einzigen Dashboard-Anwendung zu erhalten – unabhängig vom Systemtyp (z. B. physischer Server, Cloud-Abonnement, In-House-Datenbank). Das zentralisierte Datenmodell von MicroStrategy bietet eine konsistente Sicht auf die Anwendungsleistung im gesamten Unternehmen und schafft Erkenntnisse über Anwendungen, die optimiert werden müssen. Administratoren können proaktiv Server überwachen, um eine optimale Leistung ausreichende Speicherzuteilung sicherzustellen und um Zeiträume mit hoher Ausfallzeit oder Auslastung hervorzuheben. Unternehmen können auch Grenzwerte festlegen, die Benachrichtigungen auslösen, wenn die Bandbreite nicht mehr ausreicht oder der Speicher knapp wird.